Die Wandergruppe des FC Thalhofen
Die Wandergruppe des FCT wurde am 3. Januar 1990 im Clublokal Beggel gegründet. Sie sollte einen Schritt in Richtung Breitensport darstellen und allen Vereinsmitgliedern offen stehen. Zielgruppe waren also diejenigen, die Freude daran haben sich in der Natur zu bewegen und die nicht mehr an Wettkampfsportarten teilnehmen wollen.
In jedem Frühjahr erscheint das Programm mit den Touren, die für das laufende Jahr geplant sind. Dabei wird besondere Rücksicht auf Kinder und Familien genommen. Es kommen aber auch die Bergwanderer und die konditionsstärkeren „Gipfelstürmer“ auf ihre Kosten. Dieses Konzept, mit jährlich 10-12 unterschiedlichen Wanderungen, hat sich bestens bewährt. Bei der Zusammenstellung der Touren werden die Initiatoren von vielen unterstützt, so dass immer wieder neue Ideen entwickelt und lohnende Wanderziele im schönen Allgäu, im benachbarten Österreich, in der Schweiz oder auch in Südtirol gefunden werden können.
Saisonauftakt ist immer am 1. Mai, am Vatertag findet dann meist eine Familienwanderung oder eine Radtour statt. Es folgt eine leichte Bergtour, um sich auf anspruchsvollere und anstrengendere Touren vorzubereiten. Häufig war eine 2 Tagestour Höhepunkt der Wandersaison. Ziele waren bisher u. a. die Triesdorfer Hütte in der Euzenau bei Grainbach/Rosenheim, das Ultental oder Bergtouren auf den Monte Piano und die Rotwandköpfe in Südtirol.
In den Wintermonaten werden, je nach Wetter- und Schneelage, Rodelfahrten und Hüttenabende durchgeführt. In den zurückliegenden Jahren wurden auch Faschingsbälle veranstaltet. Für musikalische Unterhaltung sorgten dabei das Hansl-Duo unterstützt durch Wolfgang Graf. Beim jährlichen Vereineschießen ist die Wandergruppe ebenfalls aktiv.
Unsere Touren werden in einem Wanderbuch mit Fotos und den Unterschriften der Teilnehmer dokumentiert. Ein geselliger Jahresabschluss im Vereinsheim des FC Thalhofen mit einem Dia-Vortrag vom vergangenen Wanderjahr beendet die Saison.
Im Jahr 2000 feierte die Wandergruppe ihr 10-jähriges Bestehen. Das absolute Highlight des Jahres war damals sicher die dreitägige Tour in der Brenta. Auch heuer, im Jubiläumsjahr unseres Vereins, haben wir wieder ein attraktives Programm mit abwechslungsreichen Touren zusammen gestellt.
Bei all unseren Unternehmungen geht es nicht alleine um die Bewegung und sportliche Betätigung, sondern auch um die Kameradschaft und das gesellige Beisammensein, bei dem Musik und Gesang nicht zu kurz kommen.
Zwischenzeitlich ist die Wandergruppe ein fester Bestandteil des Vereins geworden und findet großen Zuspruch.
Es gibt noch viele lohnende Gipfelziele zu bewältigen und viele schöne Wege, die wir zu Fuß oder mit dem Fahrrad gemeinsam erkunden möchten. In diesem Sinne, packen wir es an - Berg Heil !